Kategorie Reisen, Fahrten, Ausflüge

Ahrenshope // Voller Hoffnung in Ahrenshoop

Also Ahrenshoop. Hier will ich hin, seit Marion Brasch* in einem Dokumentarfilm davon sprach, in einem Nebensatz nur, aber seltsam eindringlich, seltsam wahrhaftig, wie sehr ihr Bruder diesen Ort geliebt habe. Ihr Bruder — Thomas Brasch, Schriftsteller, Lyriker und Filmemacher… Weiterlesen →

Zelten für Anfänger

Das erste Mal zelten. Das erste Mal ständig Erde an den Füßen, Ameisen auf dem Frühstückstisch, Nächtigen mehr auf Boden denn auf (Luft-)Matratze, fremde Menschen um mich mitsamt derer an Ästen baumelnder Wäsche. Das erste Mal aber auch: morgens aufstehen und direkt in Olivenbäume schauen. Ins Bett gehen und das Grillenzirpen lauter hören als das Schnarchen des Mannes neben mir. Den Mond durch den Zeltstoff leuchten sehen. Nachbarschaftshilfe. Abenteuer. Sich selbst — und den Mann — neu sehen. Ein Logbuch, ein ehrliches

Careless Wisper / Wandern auf dem Wispertrail „Schwälbchens Flug“

Es kündigte sich mit einem Flüstern an: Wisper-wisper hörte ich mal hier davon, wisper-wisper schwärmte es mal leise von dort: Es gibt einen neuen Platz in der Welt, wurde geraunt, einen lauschigen, einen grünen, eine noch nicht gar so entdeckte Gegend, „fahr hin, Romelly“, murmelte es durch die Luft, „schau es Dir an, erwandere es dir“.

Weiterlesen –>

Ich bin dann mal weg

Ich heiße heute Martha Hüner, bin 17 Jahre alt und wandere aus. Nach Amerika. Und nur für einen Tag. Das sollte ich vielleicht erklären. Und Achtung: Ich könnte etwas weiter ausholen. Es ist der 29. Juli 2013, und meine Eltern,… Weiterlesen →

Ladestation

Ich muss das kurz erklären: Ich reise nicht einfach nur nach New York. Ich schnalle einen Airbag davor, bette mich weich, bevor ich mich auf die große, wirbelige Stadt einlasse. Konkret sieht das so aus: Meinen Wochen in New York… Weiterlesen →

Kalte Füße

Es ist so eine Sache mit der Vorfreude. Mit der Vorfreude auf große Reisen im speziellen. Da habe ich noch im Januar Stunden vor dem Rechner gesessen, fieberhaft recherchiert, Notizen geschrieben, Links gespeichert, Dutzende Ordner angelegt (virtuelle und greifbare, und… Weiterlesen →

Röhrende Fische

Romelly besucht ein US-Car-Treffen – und wundert sich Ich weiß nicht so recht, wo das herkommt: die Liebe der Menschen zum Auto. Zum schnellen Auto. Zum Flitzer. Eine Liebe, die so groß ist, dass sich die Menschen dringend und ausgiebig… Weiterlesen →

© 2025 Romelly — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner